- Tierfilmer
- Tier|fil|mer, der:jmd., der Tierfilme dreht.
* * *
Tier|fil|mer, der: jmd., der Tierfilme dreht.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Tierfilmer — Als Tierfilm bezeichnet man dokumentarische Filme über Tiere. Dabei wird meist das natürliche Verhalten einer oder mehrerer Tierarten dargestellt. Aufgrund des Fluchtverhaltens vieler Wildtiere wird dabei oftmals mit getarnten Kameraverstecken… … Deutsch Wikipedia
Ernst Sasse (Tierfilmer) — Ernst Sasse ist ein deutscher Tierfilmer und Kameramann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 Einzeln … Deutsch Wikipedia
Sielmann — Bildnis Heinz Sielmanns auf seinem Grabstein Heinz Sielmann (* 2. Juni 1917 in Rheydt; † 6. Oktober 2006 in München) war ein Professor für Ökologie, Biologe und Verhaltensforscher, Tierfilmer, Kameraman … Deutsch Wikipedia
Bernhard Grzimek — Gedenkmarke der Deutschen Post zum 100. Geburtstag von Bernhard Grzimek (2009) Bernhard Grzimek [ˈgʒɪmɛk] (Bernhard Klemens Maria Hoffbauer Pius Grzimek; * 24. April 1909 in Neiße, Oberschlesien; † 13. März … Deutsch Wikipedia
Christian Baumeister — Tierfilmer, Regisseur und Produzent Light And Shadow … Deutsch Wikipedia
Goetzl — Oliver Goetzl (* 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Tierfilmer. Von 1990 bis 2000 studierte er Biologie an der Universität Hamburg. Hauptausrichtung Zoologie am Zoologischen Institut und Museum der Universität Hamburg, des Weiteren… … Deutsch Wikipedia
Heinz Sielmann — Bildnis Heinz Sielmanns auf seinem Grabstein Heinz Sielmann (* 2. Juni 1917 in Rheydt; † 6. Oktober 2006 in München) war deutscher Ökologe, Biologe und Verhaltensforscher … Deutsch Wikipedia
Tierdokumentation — Als Tierfilm bezeichnet man dokumentarische Filme über Tiere. Dabei wird meist das natürliche Verhalten einer oder mehrerer Tierarten dargestellt. Aufgrund des Fluchtverhaltens vieler Wildtiere wird dabei oftmals mit getarnten Kameraverstecken… … Deutsch Wikipedia
Tierfilm — Als Tierfilm bezeichnet man dokumentarische Filme über Tiere. Dabei wird meist das natürliche Verhalten einer oder mehrerer Tierarten dargestellt. Aufgrund des Fluchtverhaltens vieler Wildtiere wird dabei oftmals mit getarnten Kameraverstecken… … Deutsch Wikipedia
10. Januar — Der 10. Januar (in Österreich und Südtirol: 10. Jänner) ist der 10. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 355 Tage (in Schaltjahren 356 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia